Zimmerer und Baudenkmalpfleger

Sascha Teuteberg

Ich habe mich dem Erhalt bestehender Bausubstanz verschrieben. Damit beziehe ich mich nicht nur auf den Hauptbereich der traditionellen Zimmerei, dem Fachwerkbau, sondern auch allen anderen Bauarten, die mit Mitteln des Holzbaues erhalten, energetisch aufgewertet und den heutigen Nutzungsansprüchen angepasst werden können. Nachhaltigkeit ist ein großer Begriff, gerade im Baubereich wo viele Materialien energieaufwendig sind und die Entsorgung von den nächsten Generationen zu leisten ist. Drum ist es mir wichtig, wo immer es möglich ist, ökologische, wiederverwertbare oder besser wiederverwendbare Bausoffe einzusetzten oder noch besser, Baustoffe wiederzuverwenden. Sei es Cellulose (aus altem Zeitungspapier) als Dämmung, Eichenholz aus Rückbauten für Reparaturen oder Lehm- und Ziegelsteine zum Ausfachen.

Ich bin gelernter Zimmerer, habe meine Ausbildung 2000 als „Berufsbester der Norddeutschen Industrie-und Handelskammern“ abgeschlossen und mich für 4,5 Jahre aus traditionelle Wanderschaft begeben. Anschließend besuchte ich 2 Jahre am „Felix-Fechenbach-Berufskolleg“ Detmold die Technikerschule, die ich 2007 als „staatlich geprüfter Techniker für Baudenkmalpflege und Altbauerneuerung“ verließ.